Gruppen und pädagogisches Personal

 
In jeder Gruppe arbeiten eine Erzieherin als Gruppenleitung und eine bzw. zwei Kinderpflegerinnen als Zweitkraft und/ oder auch Jahrespraktikanten ( in der Ausbildung zum Erzieher/ zur Erzieherin).
 
Zudem sind in den Gruppen immer wieder auch Praktikanten/innen im Rahmen der Ausbildung zum Kinderpfleger/pflegerin beschäftigt. 
Auch sogenannte „Orientierungspraktikanten“ aus verschiedenen Schulen sind bei uns immer wieder in den Gruppen tätig. 


Krippe

Zwergengruppe

  • 1 Erzieherin als Gruppenleitung
  • 2 Kinderpflegerinnen als Zweitkräfte


Tel. 09446/918644

Kindergarten 

Bärengruppe

  • 1 Erzieherin als Gruppenleitung
  • 1 Kinderpflegerin  Mo-Di als Zweitkraft
  • 1 Kinderpflegerin Mi-Fr als Zweitkraft


Tel. 0151/65639926

Mäusegruppe

  • 1 Erzieherin als Gruppenleitung
  • 1 Kinderpflegerin Mo- Do als Zweitkraft
  • 1 Kinderpflegerin Do-Fr als Zweitkraft


Tel. 09446/918645

Regenbogengruppe

  • 1 Erzieherin als Gruppenleitung
  • 1 Kinderpflegerin als Zweitkraft


Tel. 09446/9199802

Sonnenblumengruppe

  • 1 Erzieherin als Gruppenleitung
  • 1 Kinderpflegerin als Zweitkraft


Tel. 09446/9199803

Was gibt es sonst noch bei uns:

Ruhegruppe:  

12:15 Uhr- 14:00Uhr 

Diese Gruppe ist für die Jüngsten im Kindergarten gedacht und auch für alle, die etwas Pause und  Erholung für den restlichen Kindergartentag benötigen um wieder fit und aufnahmefähig zu sein. 
Die Kinder werden von einer pädagogischen Fachkraft betreut. 
Dazu halten wir Schlafmatten,Kissen und Decken für die Kinder bereit. 

Die Entscheidung, welches Kind diese Ruhephase benötigt, obliegt den betreuenden Fachkräften. 

Vorkurs Deutsch:  

Das Vorkurskonzept „Deutsch240“ ist eine Maßnahme zur Verbesserung der Sprachkompetenz 
von Vorschulkindern. Der Vorkurs ergänzt und unterstützt die Tätigkeit der pädagogischen Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen im Bereich der sprachlichen Bildung. 

Wir arbeiten bei diesem Konzept sehr eng mit der Grundschule in Altmannstein zusammen. 

Vorschulgruppe:  

Jeden Mittwochnachmittag treffen sich die Vorschulkinder unter dem Motto „ Mit Spiel und Spaß durchs ganze Jahr“. 
 
In dieser Stunde möchten wir mit den Vorschulkinder im Besonderen: 
* Gemeinsamkeit erleben und stärken 
* verschiedenste Projekte erarbeiten: z.B. Besuch beim Bäcker, Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Besuch auf der Altmannsteiner Burg und auch auf der Rosenburg in Riedenburg, 
Ritteressen, Bauernhofmuseum, Verkehrserziehung, gemeinsame Aktionen mit der Grundschule erleben 

Mittagessen:  

Täglich bieten wir für die Kinder sowohl in der Krippe als auch im Kindergarten ein warmes Mittagessen an. 
Dieses wird uns von Familie Faulstich aus Sollern geliefert. 
Der aktuelle Speiseplan hängt an der Infowand aus . 
Die Abrechnung erfolgt am Monatsende. 
Die Kosten belaufen sich auf 3,20€/Essen.